
REICHERTSHAUSEN
GEMEINSAM HANDELN -
SOZIAL UND ÖKOLOGISCH
SPD
Unser Bürgermeisterkandidat
BENJAMIN
BERTRAM-PFISTER
Erfahren. Engagiert. Einer von uns!
-
erfahren: seit beinahe neun Jahren bin ich Gemeinderat und 3. Bürgermeister der Gemeinde Reichertshausen. In den letzten Monaten habe ich zusammen mit 2. Bürgermeister Albert Schnell die Geschicke der Gemeinde bestimmt. Ich benötige keinen Vorlauf, ich kann als neuer Bürgermeister direkt durchstarten.
-
engagiert: vor allem in den letzten Monaten, aber auch schon in den Jahren davor, habe ich mich mit ganzer Kraft für das Wohl der Gemeinde eingesetzt. Immer sachlich, immer offen, immer auf Augenhöhe mit meinen Gesprächspartnern.
-
einer von uns: ich wohne schon mein ganzes Leben in der Gemeinde Reichertshausen. Ich schätze diesen Flecken Erde und seine Menschen von Herzen. Mir liegt viel daran, alles dafür zu tun, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger hier wohl fühlen. Als leidenschaftlicher Familienmensch weiß ich, wo der Schuh drückt.


CHRISTOPH
THANNER
Dip. Ing. (FH), Produktmanager, 40 Jahre, Steinkirchen, verheiratet, 2 Töchter
Ich will mich für mehr echte Bürgerbeteiligung einsetzen. Bürgernähe und Zuhören darf in der Gemeinde nicht verloren gehen. In Zeiten der starken Veränderungen dürfen wir als Gemeinde nicht den Anschluss verlieren.
Dies gilt schwerpunktmäßig in Sachen Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Digitalisierung (Mobilfunk-, Breitbandausbau).
Der Individualverkehr muss sich verringern und auf umweltfreundliche Alternativen gelenkt werden.
SPD
für Reichertshausen

CHRISTOPH
THANNER
Dip. Ing. (FH), Produktmanager, 40 Jahre, Steinkirchen, verheiratet, 2 Töchter
Ich will mich für mehr echte Bürgerbeteiligung einsetzen. Bürgernähe und Zuhören darf in der Gemeinde nicht verloren gehen. In Zeiten der starken Veränderungen dürfen wir als Gemeinde nicht den Anschluss verlieren.
Dies gilt schwerpunktmäßig in Sachen Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Digitalisierung (Mobilfunk-, Breitbandausbau).
Der Individualverkehr muss sich verringern und auf umweltfreundliche Alternativen gelenkt werden.
UNSER PROGRAMM
für Reichertshausen
Verkehr und Umwelt
Wir setzen uns für folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Natur ein: Kennzeichnung der Biotope, Aufwertung der Ökoflächen, Umsetzung des Gewässerentwicklungsplans, Aufkauf von Gewässerschutzstreifen entlang der Ilm, Anlegen von Blühwiesen und –streifen, Regenrückhaltebecken als Biotope, Förderung alternativer Energien.
Auch in der gemeindl. Verkehrspolitik muss eine Wende erfolgen.
Daher fordern wir:
Ausbau des ÖPNV, Überprüfung der Erweiterung des Bürgerbusangebots, Schaffung neuer Geh-/Radwege, Förderung alternativer Verkehrsmaßnahmen
Kultur und Freizeit
Wir unterstützen den weiteren Ausbau des Kulturprogramms. Die Vereine gilt es optimal zu fördern.
Das geschaffene Waldwandernetz soll weiter ausgebaut und durch einen Waldlehrpfad aufgewertet werden.
Für Jugendliche soll wieder eine Einrichtung, wie ein Skaterpark o.ä. entstehen.