top of page

SPD: Pfaffenhofens Zukunft gemeinsam weiter schreiben

Aktualisiert: 13. Mai

Herker will weiter gestalten.

SPD spricht sich für offene Liste aus und ruft Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit am Wahlprogramm 2026 auf.


Pfaffenhofen gilt heute als eine der lebenswertesten Kommunen in Oberbayern – und wenn es nach der SPD geht, soll das so bleiben. „Pfaffenhofen blüht, und das ist kein Zufall“, betonte Bürgermeister Thomas Herker am Wochenende vor der Mitgliederversammlung seiner Partei.


Thomas Herker bei einer seiner Lieblingsfreizeitbeschäftigungen: Info-Touren durch und um die Kreisstadt
Thomas Herker bei einer seiner Lieblingsfreizeitbeschäftigungen: Info-Touren durch und um die Kreisstadt

„Der Erfolg kam nie über den bequemsten Weg, sondern über den Mut, auch umstrittene Entscheidungen zu treffen – von Tempo 30 in der Innenstadt bis zur unabhängigen Stromversorgung.“


Das Bunte Bündnis arbeitet seit 17 Jahren erfolgreich zusammen

Seit 17 Jahren bildet die SPD im Bunten Bündnis mit Freien Wählern, Grünen und ÖDP Rückgrat und Motor der Stadtpolitik. Unter Herkers Führung gewann Pfaffenhofen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, sorgte für 100 % saubere Stromversorgung und setzte Maßstäbe bei der Bürgerbeteiligung. „Wir haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stärke keine Gegensätze sind“, so Herker, der für 2026 erneut kandidieren will.


Projekte vor Posten – offene Listen, offene Werkstätten

SPD‑Vorstand Markus Käser machte deutlich, dass bis zur Aufstellungsversammlung im Spätherbst das Prinzip „Projekte vor Posten“ gilt. „Wir unterstützen die Kandidatur von Thomas Herker. Zugleich sieht unser demokratisches Selbstverständnis vor, dass wir zuerst gemeinsam bis zum Spätherbst ein starkes Programm erarbeiten – erst danach stellen wir die Stadtratsliste auf und nominieren den Bürgermeisterkandidat.”Deshalb öffnet die SPD ihre Stadtratsliste ausdrücklich für Parteilose und lädt zur Mitarbeit in offenen Programm-Werkstätten ein.


Projekte vor Posten: SPD Programmwerkstatt
Projekte vor Posten: SPD Programmwerkstatt

Käser: „Unsere Stadt lebt von Menschen, die anpacken – im Verein, in der Kultur, im Betrieb oder in der Nachbarschaft. Wer Herz und Haltung für Pfaffenhofen mitbringt, ist willkommen, egal ob mit oder ohne SPD‑Parteibuch. Pfaffenhofen kann nur wachsen, wenn wir zusammenhalten. Wir laden alle ein, weiter mutig an dieser Zukunft zu bauen.“



Startschuss Programmwerkstatt am 18. Mai – jetzt anmelden

Die erste Programmwerkstatt findet am Sonntag, 18. Mai, ab 9 Uhr.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter pfaffenhofen@spd‑paf.de.

Programm- und Dialogarbeit 2007. Mit Markus Käser (Mitte) und Johannes Gold in Förnbach

Comentários


bottom of page